Zimmerer auf Dach

Vorarbeiterkurs 2026

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt wie nie zuvor. Der zunehmende Fachkräftebedarf, immer komplexere Bauprojekte und die hohen Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz machen gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Wer Verantwortung übernimmt, Baustellen effizient organisiert und Kunden kompetent berät, sichert nicht nur die Zukunft des eigenen Betriebs, sondern stärkt auch das gesamte Handwerk.

Mit dem Vorarbeiterkurs „Holzbau und Bauen im Bestand“ bietet die Zimmerer-Innung Rosenheim deshalb seit Jahren in Kooperation mit der Staatlichen Berufsschule Bad Aibling die ideale Möglichkeit zur Weiterqualifizierung. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen für die nächsten Karriereschritte im Holzbau und macht Gesellen fit für mehr Verantwortung. Er richtet sich an Fachkräfte, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten: Absolventen sind in der Lage, Baustellen eigenständig zu führen, Mitarbeiter anzuleiten und den Unternehmer sowohl auf der Baustelle als auch im Betrieb spürbar zu entlasten. Die Fortbildung folgt dem von Holzbau Deutschland entwickelten Rahmenlehrplan im Rahmen der Offensive Aufstiegsqualifizierung und vermittelt praxisnahes Wissen auf Meisterniveau.

Auch dieses Jahr vermittelt der Kurs ab dem 12.01.2026 in 225 Unterrichtsstunden vertiefte Kenntnisse über ein breites Themenspektrum, vom Baurecht bis hin zum Abbund und der Mitarbeiterführung. Austragungsort ist wie auch in der Vergangenheit die Berufsschule Bad Aibling.

Anmeldeschluss ist der Montag, 01. Dezember 2025.

Jetzt informieren und anmelden: info@zimmerer-rosenheim.de